Schaeffler will Vitesco schlucken / Wie Uber neuerdings Geld verdient

Shownotes

In der neuesten Folge vom 13.10.2023 sprechen Yannick und Pascal über einige spannende Veränderungen in der Auto- und Mobilitätsbranche: Schaeffler hat angekündigt den Antriebsspezialisten und Conti-Spin-off Vitesco Technologies zu kaufen, um seinen Rückstand bei der Elektromobilität aufzuholen. Damit entsteht ein neuer Gigant in der Zuliefererbranche. Ist das der logische Schritt in einer Autoindustrie, deren Hierarchien sich momentan auf den Kopf stellen? Und: Der neue Mobility Services Report stellt die Frage: Wie lässt sich mit Mobilitätsdienstleistungen noch Geld verdienen? Warum Uber einen erfolgsversprechenden Weg gewählt hat, hören Sie in der aktuellen Folge von „Was mich bewegt“.

Die Details zur Schaeffler-Offerte an Vitesco: https://www.automobil-produktion.de/management/schaeffler-will-vitesco-uebernehmen-269.html

Auf dem Mobility Circle 2023 am 9. November in München werden die Ergebnisse des aktuellen Mobility Services Report präsentiert, mehr Infos dazu hier: https://www.mobility-circle.com

Mehr zu Pascal und Yannick findet ihr auf LinkedIn: Pascal Nagel: https://www.linkedin.com/in/pascal-nagel-29193297/ Yannick Tiedemann: https://www.linkedin.com/in/yannick-tiedemann-8a8a83a0/

Spannende Hintergründe und Interviews rund um die Automobilindustrie auf: www.automotiveIT.eu www.automobil-produktion.de

Hinweis: Die im Podcast getätigten Aussagen spiegeln die Privatmeinung der Gesprächspartner wider und entsprechen nicht zwingend den Darstellungen des jeweiligen Arbeitgebers.

Transkript anzeigen

00:00:00: Music.

00:00:14: Es ist Freitag es ist wieder Zeit für ein neues was mich bewegt endlich ich begrüße an meiner Seite Pascal guten Morgen Kai guten Morgen anni.

00:00:25: Ja wir sind wieder auf Sendung nachdem wir letzte Woche eine kleine Pause mit was mich bewegt hatten dafür hatten wir aber einen guten Ersatz und wir hatten ja letzte Woche eine grilltonne spannende Folge mit unserer letzten gestern Luise müller-hofstede

00:00:39: das war ein spannendes sehr abwechslungsreiches Gespräch an einer sehr abwechslungsreichen Karriere oder wir absolut ich habe das ja auch zu.

00:00:49: Zu ihr selbst schon gesagt aber an der Stelle hier auch noch mal für alle die die Folge vielleicht nicht gehört haben da gern mal reinhören möchten dich ich liebe ja diese.

00:00:58: Diese Werdegänge die so völlig unvorhersehbar sind da wo man irgendwie sich so diesen Lebenslauf anguckt und und sich dann auf dem er von außen denkt wie kommt man denn jetzt,

00:01:10: zum Teufel von da nach da und dann nach der und dann nach da und kümmert sich dann so drüber unterhält dann

00:01:16: merkt man natürlich auf der einen Seite spielt der Faktor Glück und Zufall in die wahrscheinlich jeder Karriere einfach eine viel größere Rolle als man das auch so denken mag.

00:01:25: Aber auf der anderen Seite merkt man dann schon noch regelmäßig einfach so einen roten Faden so wie jemand tickt und warum jemand dann vielleicht,

00:01:31: die eine berufliche Herausforderung nach der anderen will die auf dem ersten Blick fällt gar nicht so viel miteinander zu tun haben sich aber so aus der Persönlichkeit dann.

00:01:39: Ja schon raus ergeben dass das finde ich aber super spannend dass es bei ihr auch.

00:01:44: Finde ich ganz ganz plakativ ja ich fand es ja bei ihr das hast du ja gerade schon angedeutet dass sie jetzt in der,

00:01:50: Autoindustrie unterwegs ist Katrina x Vorstand Vorstandsmitglied ist also wirklich eine wendeler Orden wichtige Position,

00:01:58: innerhalb der der Industrie einnimmt aber

00:02:00: angefangen hat in der in der Kunstszene als Letzter Schauspielerin angefangen hat Kunstgeschichte soweit ich mich erinnere studiert hat

00:02:08: und wirklich in dem ganz anderen Bereich unterwegs war und total interessant wie sich dann so ein Lebensweg dann entwickelt und dann wo es dann am Ende landen kann und.

00:02:18: Esad wer weiß wo ist jetzt der für Bus für Sie weiter geht das natürlich ja auch noch einen ein junger Mensch und da kann er kann sich ja noch viel entwickeln also.

00:02:26: Total total spannend der Sonnenweg spannende Folge gern mal reinhören auf jeden Fall ja was geiler lass es doch einfach mal rein steigen in die Themen die uns diese Woche so bewegt haben was hast du uns da mitgebracht.

00:02:41: Ja ich habe was was aktuelles oder zumindest was aktuelles als Aufhänger.

00:02:48: KWS die Tage die Meldungen Schaeffler möchte Vitesco übernehmen.

00:02:53: Corine ganz natürlich ganz spannende Meldung ist das so Vitesco wird in dem Rahmen mit 3,6 Milliarden Euro bewertet Scheffler hält sowieso 50% Anteile,

00:03:04: Vitesco Seite Abspaltung von Continental und Klaus Rosenfeld Schaeffler Boss ist aber gleichzeitig auch Vitesco Aufsichtsrat.

00:03:13: Sagt es wird in Unternehmen entstehen das 25 Milliarden Euro Umsatz macht 120 000 Mitarbeiter hat und 100 Werke also.

00:03:23: Also wieder einen anderen riesen ja Zusammenschluss den wir da sehen warum.

00:03:28: Sage ich wieder was ähnliches haben wir ja mit mit Faurecia und heller zum Konzern vor wir ja auch gerade erst gesehen.

00:03:37: Da ist man damals zu einem Top Ten Player aufgestiegen wenn ich auch so an unsere Top 100.

00:03:45: Automobilzulieferer Ranking denke was wir mit der Automobilproduktion einmal im Jahr herausbringen und unterheben wo wir uns

00:03:52: in dem Fall die Automotiv Umsätze anschauen aber dann erstmal Vitesco denk wie Test gemacht 100% Automotiv Umsatz Schaeffler auch einen großen Prozentsatz glaub so um die 70% bei Schaeffler automotive Geschäft vielleicht sogar ein bisschen mehr

00:04:06: wenn man das anguckt Saarbrücken dann z.b. jetzt die passenderweise Rücken an Rücken liegenden Länge 37 und 38 unserem Ranking Rücken dann mal locker in die Top 20 auf das in natürlichen.

00:04:20: Finde ich eine spannende Entwicklung Jannik weil wir uns ja in letzter Zeit.

00:04:24: Gerade im Zuge der Recherche für diese Top 100 Sonderhefte auch viel mit den Zulieferern beschäftigt haben im.

00:04:31: Ja absolut also wir haben es ja nicht nur was die was das Top 100 angeht mit den Zulieferern beschäftigt sondern ja auch ein Blick auf die die ID Strategien der Zulieferer in unserem Sonderheft viel mit den mit den Zulieferern beschäftigt und.

00:04:47: Was ich hier was ich dabei in das Tanzen und das passt eigentlich ein bisschen in zu dieser Meldung dass wir natürlich gerade bei den Zulieferern momentan sehen dass ich da einiges an Konsolidierung,

00:04:56: ja auch weit macht also denn der Wandel der Branche der momentan oder der schon seit langem im Gange ist.

00:05:03: Oder von vielen Experten aus dem bisschen prognostiziert dass ich da in diesem Zuge auch viele Unternehmen wahrscheinlich auch zusammentun werden einige werden es nicht überleben andere werden zusammen gehen und das ist jetzt wieder eine dieser,

00:05:14: Phänomene dieser Resultate dieser dieses Wandels das jetzt also großer Zulieferer.

00:05:20: Also Schaeffler in in erster Linie jetzt eine das kleineren Zulieferer der ist ja gerade sozusagen erst um das da muss man ja ganz klar wenn man so auf unternehmensgeschichten schaut,

00:05:30: und Zeiträume schaut da muss man ja sagen dass das die Disco gerade erst von Continental abgespalten wurde wenn man so will und wie er ja natürlich jetzt auch ganz viele auch mit Thomas Buck dem sie auch in Gesprächen waren unterwegs geführt haben und er uns davon erzählt habe,

00:05:44: Herausforderungen auch gerade auf die Artikel zu gekommen sind was denn was im KV to dieses bin aus der IT.

00:05:54: Hergestellt haben und ja das hört natürlich jetzt absolut spannend zu sehen auch gerade für uns aus der auch ein bisschen aus der IT Sicht jetzt erwische automotiveIT e sprechen.

00:06:03: Was was ist denn da jetzt wieder auf auf 1 Zulieferer auf ein Unternehmen wie Vitesco zu,

00:06:09: die sich jetzt gerade sozusagen unabhängig gemacht haben und auf eigenen Füßen stehen und jetzt sozusagen wieder in ein anderes Konstrukt hinein müssen also diesen diesen Fall hatten wir ja soweit ich mich erinnern kann auch noch nicht in zumindest nicht in unserer Zeit in der wir es bislang über die Automobilindustrie besprechen.

00:06:24: Das wäre zu sagen erstmal ein Spin-Off haben und das bin auch wird jetzt wieder reintegriert in ein anderes Unternehmen was ja in ähnliche Dimension wie Continental für den Teich bewegt.

00:06:35: Also dann ich gar nicht noch nicht kann sie aber an sich ganz aber so von der Bedeutung für die deutsche zu die vor industrietücher lichtatlas schon zu den Top 5 gehört.

00:06:44: Und von daher ist schon schon echt spannend was da jetzt in Zukunft darauf vor allem dass ich auch Vitesco zukommen ob die Mitarbeiter.

00:06:53: Da bin ich ganz gespannt eigentlich jetzt schon auf die auf die Gespräche die wieder jetzt führen werden.

00:06:59: Absoluten du hast gerade gesagt dass du ein bisschen das worauf ich überhaupt jetzt mit der Meldung als aktuellen aufhängen aber auch dann in der Diskussion mit dir Jannik und natürlich auch gerne mit all unseren zuhören und zuhören.

00:07:09: Habe mich die Meinung auch mal interessieren weil das gerade schon bisschen angedeutet.

00:07:14: Hirsch gestoßen natürlich letzter Zeit immer sehr sehr viel auch auf auf Diskussionen rund um die Zulieferer Landschaften in Deutschland und ich finde eine eine Aussage die auch Phyllis morgen von Roland Berger,

00:07:27: mir ging überm Interview noch mal getätigt hat ist wir reden eigentlich nicht von einer Krise der Autoindustrie wir reden von einer Krise der Zulieferer also da ganz plakativ gesagt.

00:07:37: Die Autohersteller haben in all dem was momentan schwierig ist wirklich noch die geringsten Probleme man kann kosten weitergeben man kann kostenlos eine Lieferkette irgendwo auch runter geben kann Kosten natürlich auch Richtung Richtung der Endkunden irgendwo auch Jutta Appelt seine einige Unternehmen.

00:07:52: Gerade die großen Premiumhersteller aber dass das wissen wo die Meldung sind bekannt.

00:07:58: War total Rekord Rekordgewinne bei mal da ganz plötzlich natürlich mit ganz anderen ja fehlende Rabatte man kann gerade im Premium-Segment auch zu ein oder andere Ordner an die Kunden abgeben,

00:08:08: Zulieferer haben diese Möglichkeit in der Regel nicht ja das heißt die haben natürlich die spüren einfach einen massiven und krassen Kostendruck.

00:08:16: Können den in der Regel aber nicht weitergeben ja und da gibt es natürlich auch zum Teil alten Zulieferer manchmal auch irgendwie Kosten Unterstützung da vielleicht auch von Hersteller man einigt sich dann auf.

00:08:26: Einmalzahlung vielleicht also das ist dann auch wenn die Krisen länger anhalten dann auch in wie schnell aufgebraucht also.

00:08:32: Und Jannik wir haben ja auch noch mal das ein oder andere Gespräch auch geführt und man dann uns gegenüber auch noch mal auf TUI Vorderseite Nummer deutlich gemacht hat er hat das Geschäftsgebaren auf OEM Seite das ist jetzt.

00:08:45: Auch nicht gerade irgendwie an nicht gerade viel einfacher oder oder partnerschaftlicher geworden in den letzten Jahren oder deutlicher auf Augenhöhe geworden letzten Jahren sondern

00:08:54: Idol bist du das Geschäft schon noch weiterhin hart und die Zulieferer wird es heute besonders stark treffen und da das natürlich da kann.

00:09:02: Kritische Größe natürlich helfen und deswegen auch nicht ganz nicht ganz zufällig wahrscheinlich dass wir in der aktuellen Phase jetzt auch Sprit schon gesagt nur kurz nach der nach der Gründung von VIA mit seinen,

00:09:15: ein ähnliches Konstruktion ähnliche große Zulieferer die dann noch mal zusammen gehen.

00:09:21: Weil sicherlich eine Konsolidierung im Markt das sagt Felix morgen von Roland Berger z.b. auch,

00:09:27: seiner Ansicht nach vor allem auch da habe ich kommen dass ich wahrscheinlich oims auf einige wenige Zulieferer in Zukunft auch konzentrieren werden also die klassische Kunden Konsolidierung die dir die entsprechende das entsprechende Portfolio haben die entsprechende Größe haben.

00:09:40: Er sieht vor allem kleinere mittlere Zulieferer der wirklich gefährdet in den nächsten Jahren da willst du Konsolidierung kommen.

00:09:47: Wenn man kritische Größe hat sie natürlich die die Welt ein bisschen anders aus und natürlich auch und das kommt natürlich dazu und Garde jetzt im Blick auf diesen Zusammenschluss zwischen Scheffler und Vitesco.

00:09:56: Die neuen Technologien die neuen Antriebstechnologien die in den Fokus rücken da geht's ja darum auch Expertise auch für die Zulieferer auch für die Hersteller zu bekommen.

00:10:07: Die richtigen die richtigen Produkte die richtigen Komponenten zu bekommen gerade in diesem neuen Technologiefelder das sprechen wir natürlich von Elektromobilität aber eben auch im Bereich Software,

00:10:17: da gehen wir wieder in den noch einen ganz anderen Themenbereich wo vielleicht die klassischen Zulieferer sind zwar auch unterwegs aber natürlich nicht so stark vertreten wie wie Blei und so weiter,

00:10:26: aber gerade das die neuen Geschäftsfelder da kommt natürlich drauf an dass man dass man zum einen die Expertise hat und das Audi Schaeffler sicherlich mit Budget jetzt auch verstärkt noch ins Haus.

00:10:36: Aber auf der anderen Seite eben auch die die Kraft hat und und den Markt die Marktrelevanz zu haben in diesem Spiel mitzuspielen in dem Jahr viel mehr Player dazu kommen wir haben jetzt nicht noch nicht nur Deutsch Zulieferer diesig.

00:10:48: Jahrzehntelang eigentlich auf einen auf einen ein Geschäft verlassen konnten mit denen mit den Herstellern das war eigentlich geregelt dass wir da da gab es keine große Veränderung mehr aber jetzt mit dem neuen Anfall mit den neuen Antriebstechnologien und den neuen,

00:11:01: Technologie im auto.com natürlich viel viel mehr Akteure weltweit dazu aus China aus den USA.

00:11:07: Aus anderen Ländern also die Konkurrenz wird ja viel größer und es Marktumfeld wird viel viel komplizierter und herausfordernder.

00:11:16: Zumal ja jetzt auch momentan mit den mit den wirtschaftlichen Krisen und,

00:11:20: all den vier politischen Verwerfungen die wir jetzt gerade momentan Wiedersehen passiert.

00:11:26: Erinnern hosten was passiert in der Ukraine das sind alles Unsicherheitsfaktoren und und Schwierigkeiten die da auch die Zulieferer zukommen und da ist es sicherlich.

00:11:35: Denke ich mal der richtige Weg sich da gemeinsam aufzustellen dass ich bin bin sehr gespannt was ich da was ich da in Zukunft noch entwickeln wird.

00:11:43: Mich auch wir werden das natürlich jetzt du hast das gesagt weiter beobachten ich freue mich auch auf das nächste Interview mit Thomas Buck was er da auch als Schnaufen wird oder nicht hier das wenn wir da mal das werden wir dann mal sehen kann wer dann ja

00:11:56: das hören wir das wenn wir dann und ich habe gerade schon gesagt wir freuen uns natürlich auch wenn wir

00:12:01: will unser zuhören und zuhören gemeinsam diskutieren vielleicht stößt man gerade auf LinkedIn auf unserem Podcast und da vielleicht natürlich mal zu kommentieren wie man die Lage der Zulieferer momentan wahrnimmt und ob,

00:12:12: das was Scheffler und Vitesco gerade im Zusammenschluss machen ja vielversprechend erscheint nur Yannick was für ein Thema hast du denn dabei.

00:12:20: Ja wir haben ja jetzt gerade eben schon so ein bisschen auch über das Thema kosten gesprochen und wie kann man eigentlich in Zukunft auch überhaupt Geld verdienen und wie wir können dich die Zulieferer auf aufstellen dass sie weiterhin profitabel bleiben oder auch ihre Eier Umsätze weiterhin in den Gefahr Wasser bringen.

00:12:35: Und das tötet geht auch so ein bisschen mein Thema was ich mitgebracht habe ich habe wieder neuen Input aus unserem mobility Services Report gesprochen mitgebracht deiner letzten Folgen schon mal so ein bisschen über die Konsolidierung stensen,

00:12:48: Tendenzen in der mobilitätsbranche gesprochen immer mehr Autohersteller ziehen sich aus dem aus dem Business mit shared mobility zurück,

00:12:55: weil einfach viele ganz schlichtweg festgestellt haben und dass das wissen ja eigentlich auch alle das mit denen dich mit vielen Diensten vor allem Bereich Carsharing Fahrdienst Vermittlung.

00:13:06: Wenn man sie singulär betrachtet einfach kein Geld verdienen lässt das ist so bisschen die die Quintessenz und auch so ein bisschen der Hauptgrund oder der einfache der da liegende Grund.

00:13:15: Warum sind viele viele Hersteller wie Volkswagen Mercedes BMW wieder aus dem auf diesem bis es verstärkte sie haben andere wiste Lantis.

00:13:23: Oder auch wenn du z.b. die wieder mehr reingehen in das Thema die da durchaus einen großen Profit Pool weiterhin sehen aus meiner Perspektive,

00:13:33: immer noch immernoch dass das richtige Vorgehen sich auch in diesem Bereich zu diversifizieren und auch Dortmund das Portfolio zu haben.

00:13:41: Aber man sieht ja aus Belantis 1 ein Gerät ein Megakonzern der sicherlich da auch die die Möglichkeiten hat sowas auch.

00:13:48: Weiterhin auszuprobieren anderer wie gesagt haben sich dem jetzt haben sich da verabschiedet aber was ein bisschen,

00:13:56: die Frage ist die ich jetzt ja heute mitgebracht habe wie lässt sich denn eigentlich in Zukunft überhaupt Geld verdienen mit Mobilität also mit dem vor allem mit neuer mobility ja natürlich auf der einen Seite des.

00:14:07: Geschäftsmodell das klassische Geschäftsmodell des Autoverkaufs das Auto besitzt ist natürlich auch das was die Hersteller jetzt wieder verstärkt in den Fokus rücken auch mit dir reden,

00:14:16: Portfolio an Elektroautos da geht natürlich in erster wieder wieder darum Autos abzusetzen.

00:14:21: Und möglichst viele Elektroautos jetzt auf die Straße zu bringen im da sieht man ganz klar dass die Idee Williams wieder auf ihr,

00:14:28: ihrer in ihrer vertrauten Gefilde zurückkehren und sagen mir der Autoverkauf dass es wieder das was wir vor allem fossieren wollen.

00:14:36: Und wir ziehen uns ja aus dem Bereich der der shared mobility zurück haben und dass ihm die Frage ja wie kann man denn überhaupt Geld verdienen mit neue Mobilität und ich habe da mal,

00:14:45: ein nicht super unbekanntes Beispiel mitgebracht was so ein bisschen der 1 1 gegen Tendenz zu dieser Wahrnehmung dass man mit neuer Mobilität kein Geld verdienen kann zeigt und dass ich habe ich habe die Idee dass ich hatte irgendwas über genau du hast es lass es dir wahrscheinlich schon gedacht

00:14:59: Uber hat ja z.b. in diesem Jahren zweiten Kartal erstmals einen ein positives EBIT Ergebnis von 326 jährigen US-Dollar erreicht also,

00:15:08: erste Mal in einer über 10 jährigen Firmengeschichte wieder in die oder ist erste Mal in die Gewinnzone gekommen das ist natürlich schon ein.

00:15:17: Ein Meilenstein für ein Unternehmen über einen ein riesen Unternehmen ist es ja als Start-Up gestartet ist es nun längst kein Startup mehr es hat.

00:15:28: Diesen Bewertungen an der Börse natürlich die natürlich kann man diskutieren müssen wir's an der Stelle nicht natürlich auch zum Teil etwas überzogen sind aber.

00:15:36: Jetzt haben sie es das erste mal eben auch geschafft Gewinne einzufahren sie haben massiv auch Umsatz gesteigert vor allem in Bereichen mobility also das ist ja schonmal das Kerngeschäft aber.

00:15:49: Eben auch im Bereich der delivery also im Bereich Lieferdiensten bei EZB,

00:15:55: wo jetzt gerade in der Corona Phase über sehr stark investiert hat auch in ganz klassisch Essenslieferung das Thema Fracht uber freight,

00:16:03: ist auch einen einen ein Thema was der des Juda dakor Stabi ich bin jedes Mal muss ich leider passen wie man den den Herrn ausspricht.

00:16:12: Aber der hat auf jeden Fall darauf gesetzt dass man.

00:16:16: Also ich eben diversifizierte was das Portfolio angeht also das ist das ist eigentlich das was auch so ein bisschen die Quintessenz des ganzen sist,

00:16:26: also es geht nicht mehr allein darum zu sagen neue Mobilität ist das einzige was ich als als mobility Provider oder als Anbieter Anbieterin man eben auch.

00:16:36: Eine Art Ökosystem Aufbau wo ich sage ich habe verschiedene Dienstleistungen die zu meinem Geschäft Beitrag also im Falle von Uber ist es eben Transportdienstleistungen liefer Dienstleistungen,

00:16:48: M&A hat es auch mittlerweile umgesetzt dass man eine Art so eine Art ja Ökosystem Aufbau Tape über one das aber kann man eine Mitgliedschaft erwerben.

00:17:00: Und dann sozusagen innerhalb einer ja eines Ökosystems eben auf verschiedene Dienstleistungen zurückgreifen.

00:17:08: Jedoch sehr stark in den Bereich advertising also ist das Erstellen von werbe Werbespot district ebenfalls zum zum Umsatzwachstum bei.

00:17:18: Und das ist eben eine ganz entspannt spannende und das ist auch Teil des das mobility Services Report 1 Analyse dazu wie diese value creation strategy von Uwe aussieht.

00:17:27: Und das zeigt eben das.

00:17:33: Anbieter eben nicht nur auf das klassische Kerngeschäfte der der Fahrdienst Vermittlung oder das Carsharing bauen können oder sollten,

00:17:41: sondern sich ganz klar auch in andere Bereiche ausdehnen und ihm auch innovationsfähig zu bleiben und unten neue und über den Tellerrand hinaus zu denken und so über den was können wir noch machen wie können wir noch.

00:17:51: Die die Menschen abholen und innerhalb unseres Ökosystem auch halten und das ist ganz spannend wie Uber jetzt da.

00:18:00: Er sozusagen Wachstum kreiert hat mit nämlich mittels dieser dieser dieser diversifizierten Strategie also das finde ich,

00:18:07: finde ich definitiv sehr spannend wie man wie man da vorgeht vorgegangen ist.

00:18:14: Ja total bei du siehst aber natürlich einmal siehst du die.

00:18:20: Na dann jetzt auch wirklich wirtschaftlich siehst du denn welche welche macht es haben kann wenn du konsequent einfach auf die Plattform setzt das Ökosystem setzen ist es jetzt besser in Deutschland erinnert mich so ein kleines bisschen an.

00:18:31: Am flixbus z.b. also wenn du irgendwie sagst man man organisiert im Prinzip Personenbeförderung in dem Fall inwiefern Film Fernverkehr und da kommt flixtrain natürlich dann auch noch dazu aber das Geschäft wurde übers vorsieht dass im Prinzip als Plattform zu organisieren,

00:18:46: ohne dass du eigentlich ja all das machen musst das selber Uber gleiche ohne dass du all das machen musst was sozusagen so so esset intensiv ist wo du über so Investitions intensiv ist weil du im Prinzip die Fahrzeuge nicht besitzt weil du die,

00:18:57: Trucks nicht besitzt weil du die Lieferwagen nicht und so weiter da steckt natürlich viel Potenzial drin und.

00:19:05: Yannick jetzt hat bisschen häufiger darüber unterhalten über dieses Beispiel über und jetzt auch schwarze Zahlen darüber dass,

00:19:13: gerade Übersicht ausruhen diversifiziert und das ist vielleicht auch was ohmann hierzulande ich sag mal wie einfach mal sag mal komplett Europa,

00:19:21: vielleicht dieses Thema neue mobilitätsdienste bislang auch wirklich ein bisschen zu kurz gedacht hat sondern mal was über jetzt macht es über.

00:19:30: Dominiert damit im Prinzip alles was ich,

00:19:33: also irgendwo Bewegung ja also alles was ich bewegen solltest jetzt Personenbeförderung aus der privaten Ebene ist alles scheiß Lieferdienste sei es irgendwie fragt also das finde ich schon sehr spannend da.

00:19:47: Türkisch gar nicht so gar nicht nie Schicht sondern eigentlich total groß zu denken nein ist aber natürlich auch was hat überhaupt dazu kommt ist.

00:19:54: Auch weil es vorhin gesagt hast so dass diese dieses Modell natürlich frühzeitig extrem hoch bewertet Start-up und dann aber über über Jahre oder Jahrzehnte oder wie auch immer.

00:20:06: Eigentlich immer defizitär Wagen ist er mit teste auch was ganz ähnliches z.b. und das ist natürlich aber.

00:20:14: Die amerikanische Mentalität auch so ein bisschen ne also man hat da im bezug auf viele.

00:20:19: So viel viel Geschäft für die Geschäftsmodelle Start-ups Unternehmen die sich entwickeln.

00:20:24: Die dann bis zum Unicorn werden und trotzdem keine schwarzen Zahlen schreiben aber du hast irgendwie auch vielleicht darauf Anleger Seite diese Geduld.

00:20:31: Zusagen wenn man daran glaubt unkonsequent diesen Weg geht.

00:20:35: Und man dass man das konsequent weiter fährt dann wird das irgendwann funktionieren und ich glaube auch dass wir diese Geduld hier nicht haben ihr habt das,

00:20:43: dass das Problem dabei ist natürlich wir sprechen hier von Uber zu sagen dem top-notch unternehmen wenn es darum geht neue Mobilität anzubieten und das natürlich wirklich dass das Paradebeispiel und selbst bei diesem Paradebeispiel bei diesem Platzhirsch der neuen Mobilität,

00:20:57: haben wir jetzt zehn Jahre drauf warten müssen dass sie in in einer in einer in die schwarzen Zahlen kommen,

00:21:03: das natürlich nicht bei jedem Anbieter diese Geduld aufzubringen ist dazu kommt eben noch dass das über von Anfang an sich ein enormes,

00:21:12: Know-how was was platform Denken angeht bestes Daten oder Big Data oder überhaupt das um der Umgang mit Daten,

00:21:20: ein anbelangt da ist das natürlich eine enorme Expertise vorhanden dige natürlich nicht bei jedem Unternehmen,

00:21:26: und in jedem Bereich auch bei den Automobilherstellern die Ressourcen dafür sind natürlich auch nicht so groß wie es bei Uber jetzt der Fall ist und das Gegenbeispiel oder das Beispiel jetzt China die die Shooting.

00:21:37: Sozusagen der der Hauptkonkurrent von UBA was was ihr je was die Nutzerzahl anbelangt was die täglichen Fahrten anbelangt also das sind so die beiden die man am besten vergleichen kann.

00:21:47: Die sind auch weiterhin nicht in in der Nähe einer Gewinns oder weiter defizitär haben auch große Probleme mit mit dem eigenen Staat das ist ja in China immer noch so ein bisschen eine Sonderrolle.

00:21:56: Da sind die Unternehmen natürlich auch immer noch sehr von dem Goodwill der der der chinesischen Staatsführung abhängig dass es noch mal nach.

00:22:04: Bisschen ein Sonderfall aber auch dieser.

00:22:06: Player der ähnlich aufgebaut ist wie über auch ein ähnliches Portfolio anbietet auch der ist nicht noch nicht da war ein Uber jetzt tatsächlich hingekommen ist also,

00:22:17: das ist natürlich jetzt dass das dass die Spitze des Eisbergs aber darunter sieht man noch ganz viele ganz viele Gegenbeispiele.

00:22:25: Ein Aspekt noch die nicht an noch kurz noch ansprechen möchte an der Stelle ist und das zu ein bisschen was was man sicherlich auch in den nächsten den Wochen öfter noch mal diskutieren wer ist das Thema autonomes fahren was,

00:22:35: passiert denn eigentlich wenn wir wirklich dazu übergehen.

00:22:40: Mobilitätsdienste als ja paralysis konstanten also wann wenn die wenn der Durchbruch des der der autonum Dienst oder des autonomen fahren wirklich ansteht.

00:22:50: Was bringt das noch mal für die für die mobilitätsdienste also wir sind ja jetzt schon zum Teil nicht in den USA die die Player dort.

00:22:58: Wie z.b. way more 1 in Chinas ist bei du mit der Apollo Plattform die stehen ja schon eigentlich kurz davor das ganze auch wirklich zu skalieren produktiv zu skalieren und um zu kommerzialisieren,

00:23:10: wenn das noch ansteht und wenn wir keine Fahrer mehr in den Fahrzeug Klotten und zu haben dann ist natürlich noch mal die Frage was das für ein Auswirkung auf die Kosten und am Ende natürlich dann auch die Gewinner und was für neue Geschäftsmodelle,

00:23:21: komm dann auch dazu was kann man alles in so einem in so einem Paralysen Taxi noch anbieten also das ist ja noch mal der Welt die dann die jetzt in den Esel ja noch dazu kommen wird die das ganze noch mal ein bisschen,

00:23:30: durcheinander bringen wird da sind wir jetzt noch nicht vor allem in Europa nicht aber ganz klar steht für mich unsere Erde mit Abstrich,

00:23:38: Wann muss ich als Mobilitätsdienstleister egal ob man jetzt Autohersteller ob von Rainer Provider ist auch contact Player ist wann muss ich da breit aufstellen wann muss weiter innovieren und muss weiter den Kunden oder auch in den Blick,

00:23:48: bekommen und zudem was will der eigentlich und wie kann ich den an verschiedenen Stellen in der in dieser Journey auch abholen.

00:23:55: Am das ist glaube ich das glaube ich der entscheidende Erfolgsfaktor und technologisch gesehen eben auf der andern Seite was passiert beim autonomen fahren und was kann das noch mal fanboost bringen also.

00:24:05: Super spannend was da was sich da entwickelt ja auf jeden Fall vielleicht lasse ich schon gesagt vielleicht nebenher beim nächsten Mal aber das Thema autonomes fahren noch mal auf da kann man auch über vieles sprechen

00:24:15: schaue aber natürlich jetzt hier noch nicht verraten was ich als nächstes Mal

00:24:25: Yannick danke dir erstmal das ist so kann man doch irgendwie den Freitag starten,

00:24:31: ich habe es heute schon gesagt wir freuen uns natürlich wenn unsere Zuhörerinnen und Zuhörer mitdiskutieren ich darf er Hammer bei spannende Themen heute über über die Zukunft der Zulieferer die schwierige Lage der Zulieferer gesprochen genauso natürlich aber auch über das Thema,

00:24:43: mobilitätsdienste der wird natürlich auch Ihre Meinung interessieren

00:24:47: ja warum wir vielleicht so einen Player in der Größenordnung in Europa nicht sehen noch nicht sehen vielleicht auch in Zukunft nicht sehen wer ist da das rennen auch schon mehr oder weniger entschieden da wird uns ihre Mann und natürlich auch interessieren,

00:25:00: dann sage ich an dieser Stelle schönen Rest Freitag noch schönes Wochenende Jannik das wünsche ich dir ja auch wirklich allen unseren klären und zuhören.

00:25:07: Auf Wiedersehen bis dann ciao.

00:25:17: Alle Infos zur Folge in den Sherlock weitere Episoden überall wo spotka.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.